Über mich

Hauptberuflich arbeite ich seit 2023 als Krankenhausseelsorgerin in der Psychiatrie und Neurologie.

Sieben Jahre lang war ich Gemeindepfarrerin in der Ostprignitz, war aber auch in dieser Zeit als Seelsorgerin im Krankenhaus und im Pflegewohnheim tätig. Durch meine Tätigkeit als evangelische Pfarrerin sind mir vielfältige Lebenssituationen von den ersten bis zu den letzten
Lebensjahren eines Menschen vertraut.

Mein Interesse, für Menschen da zu sein und ihnen zuzuhören, reicht weit zurück bis in Schulzeit und Studium. Während eines Projekts mit Jugendlichen, das ich als Studentin ehrenamtlich begleitete, erzählte mir jemand von Viktor Frankl, dem Begründer der Logotherapie. Damit war es
entschieden: Wenn ich später seelsorgerlich oder beratend tätig sein würde, dann mit diesem Ansatz.

Diesen Wunsch habe ich 15 Jahre später verwirklicht.